Die Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT) ist einem stetigen Wandel unterzogen. Ob eine Neuausrichtung Ihres ICT-Unternehmens ansteht oder organisatorische Anpassungen in ihrer ICT-Abteilung notwendig werden, ob sie personelle Ressourcen für eine Projektabwicklung benötigen oder eine vakante Linienfunktion (Management auf Zeit) zu überbrücken haben, ob Sie mit dem Gedanken des Out- oder In-Sourcings spielen oder ihre getroffenen ICT-Sicherheitsmassnahmen einer genaueren Durchleuchtung bedürfen – wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Unsere Unterstützung kann in Form von unterschiedlichen Ausprägungen erfolgen:
- Projektleitungen
- Interimsmanagement / Management auf Zeit
- Change-Management
- Coaching
- Projekt Audits
CIO Services
Aufgrund unserer vielseitigen Branchen-, Projekt- und Führungserfahrung im ICT-Umfeld von mittelständischen Unternehmen als auch Grosskonzernen freuen wir uns, auch Ihre ICT kennenzulernen und tatkräftig zu unterstützen.
Unsere Hauptschwerpunkte:
- Operative ICT-Leitung
- Restrukturierung und Neupositionierung Ihrer ICT
- Organisationsentwicklung / Begleitung bei Fusionen
ICT Outsourcing
Outsourcing-Entscheidungen sind langfristige, strategische Beschlüsse mit grossem Einfluss auf die gesamte Unternehmensentwicklung. Umso überdachter und fundierter soll der Entscheid ausfallen.
Durch die Optimierung der Sourcing-Strukturen, lassen sich erhebliche Einsparungen und Strukturoptimierungen erzielen. Aufgrund unserer Unabhängigkeit und einer langjährigen, internationalen Erfahrung in der Begleitung wie auch der Umsetzung von Outsourcing-Projekten, stellen wir Ihnen unsere Kompetenzen und Unterstützung in allen Phasen zur Verfügung.
ICT Audits & Analysen
Audits und Analysen verhelfen Ihnen zu Klarheit bezüglich Ihrer IST-Situation oder eines Trends. Im Besonderen sind die Ursache und die Wirkung genau zu unterscheiden, denn nur wenn die Ursache bekannt ist, können zielgerichtet Konzepte erstellt und die richtigen Massnahmen eingeleitet werden.
Nutzen Sie unser praxiserprobtes Knowhow und unsere Erfahrungen.
CIO Services
Aufgrund unserer vielseitigen Branchen-, Projekt- und Führungserfahrung im ICT-Umfeld von mittelständischen Unternehmen als auch Grosskonzernen freuen wir uns, auch Ihre ICT kennenzulernen und tatkräftig zu unterstützen.
Operative ICT-Leitung
Wenn aufgrund eines Fachkräftemangels oder kurzfristigem Ausfall kein CIO zur Verfügung steht oder die ICT-Abteilung durch einen Wandel geführt werden soll, stehen wir mit unserem langjährigen Fach- und Führungsknowhow bereit und übernehmen die CIO-Funktion auf Mandatsbasis.
Restrukturierung und Neupositionierung Ihrer ICT
Wenn der Wind des Wandels weht sind oftmals frische Impulse von aussen hilfreich, um Veränderungen herbeizuführen. So liegen unsere Schwerpunkte im Bereich der Restrukturierung und Neupositionierung sowohl von ICT-Abteilungen wie ICT-Unternehmungen.
Wir erarbeiten neue Konzepte um diese weitreichenden Veränderungen von Strategien, Strukturen oder Prozessen herbeizuführen. Für die anschliessende Umsetzung übernehmen wir gern in Form einer Projektleitung oder eines Interim-Mandates Verantwortung.

Organisationsentwicklung / Begleitung bei Fusionen
Müssen die Strukturen Ihrer ICT auf eine neue Unternehmenssituation ausgerichtet werden oder sollen nach einer Fusion mehrere ICT zu einem leistungsstarken, zielgerichteten Dienstleistungsbereich zusammengeführt werden, so beraten wir Sie gerne und realisieren dies für Sie.
ICT Outsourcing
Outsourcing-Entscheidungen sind langfristige, strategische Beschlüsse mit grossem Einfluss auf die gesamte Unternehmensentwicklung. Umso überdachter und fundierter soll der Entscheid ausfallen.
Durch die Optimierung der Sourcing-Strukturen, lassen sich erhebliche Einsparungen und Strukturoptimierungen erzielen. Aufgrund unserer Unabhängigkeit und einer langjährigen, internationalen Erfahrung in der Begleitung wie auch der Umsetzung von Outsourcing-Projekten, stellen wir Ihnen unsere Kompetenzen und Unterstützung in allen Phasen zur Verfügung.
Schon mehrfach haben wir unser Knowhow des Trouble-Shootings bei “verfahren erscheinenden” Outsourcing-Projekten mittels Führung der Projektleitung unter Beweis stellen dürfen.
Dabei fokussieren wir uns auf folgende Themenschwerpunkte:
- Outsourcing Strategien und Konzepte
Aufbau, Entwicklung, Umsetzung und Überwachung - Erstellung Ausschreibung
Erstellung von Request for Proposal (RfP) - Supplier- / Provider-Evaluation
Evaluation der zum Unternehmen passenden Dienstleister und Provider - Vertragsverhandlung / -Gestaltung
Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung und Vertragsmonitoring
Unsere Dienstleistungen sind sowohl auf die IT-Kernaktivitäten, wie auf das Telekommunikations-Sourcing (Voice, Data und PABX etc.), ausgerichtet.
ICT Audits & Analysen
Audits und Analysen verhelfen Ihnen zu Klarheit bezüglich Ihrer IST-Situation oder eines Trends. Im Besonderen sind die Ursache und die Wirkung genau zu unterscheiden, denn nur wenn die Ursache bekannt ist, können zielgerichtet Konzepte erstellt und die richtigen Massnahmen eingeleitet werden.
Projekt-Audit
Bei Projekten, die im Verlaufe der Zeit in “Schieflage” geraten, erstellen wir unabhängige Projekt-Audits, inklusive der Erarbeitung von notwendigen Verbesserungsmassnahmen. Wir verschaffen Ihnen ein klares und verständliches Bild der aktuellen Situation, frei von jeglichen Interessensbindungen.
Auf Wunsch übernehmen wir die Projektüberwachung oder -Steuerung, um die kontinuierliche Umsetzung der eingeleiteten Massnahmen sicherzustellen.

Kostenanalysen
Komplexitätskosten in der ICT, ein unermüdliches Thema.
Vor allem die verborgenen Kostentreiber ausfindig zu machen und die Komplexitätskosten qualitativ wie auch quantitativ zu ermitteln, bedarf viel ICT-Knowhow und Erfahrung. Anhand unseres eigenentwickelten Frameworks sind wir in der Lage, sowohl die aktuellen Kosten Ihrer ICT zu analysieren wie auch unterschiedliche Szenarien und Produkte zu vergleichen und dabei die ausschlaggebenden Kostentreiber zu eruieren.
Organisationsanalysen
Eine optimal auf die Anforderungen der Unternehmung angepasste ICT-Organisation ist die Grundlage für eine effiziente, stabile ICT und bildet zugleich die Basis für deren Akzeptanz innerhalb der Unternehmung.
Mittels Organisationsanalysen kann eine fundierte Aussage bezüglich der aktuellen Situation ihrer gesamten ICT oder eines Teilbereiches getätigt werden. Allfälliges Verbesserungspotential wird aufgezeigt und mögliche Massnahmen können erarbeitet und umgesetzt werden.